15 July 2025

Holotropes Atmen

„Atmen Sie sich frei: Wie Holotropes Atmen Ihr berufliches und persönliches Potenzial entfesselt“

In einer Zeit, in der unsere Energiespeicher permanent gefüllt und geleert werden, brauchen wir Methoden, die tiefgreifende Regeneration und neue Perspektiven ermöglichen. Holotropes Atmen, entwickelt von Stanislav und Christina Grof, nutzt bewusst beschleunigtes Atmen, um Non‑Ordinary‑States‑of‑Consciousness zu erzeugen – und öffnet damit Türen zu Selbstheilung, Kreativität und Resilienz.

Holotropes Atmen

Was ist Holotropes Atmen?

Technik: Rhythmisches, tiefes und beschleunigtes Atmen in Begleitung von Musik und bewusstem Raum.

Ziel: Aktivierung unbewusster Prozesse, um innere Blockaden zu lösen und Selbstwahrnehmung zu stärken.

Ablauf: 2–3 Stunden geführte Session mit vorbereitetem Setting (Matte, Decke, Musik, Begleitung)

Welchen Nutzen bringt es?

Stressabbau & Burnout Prävention

  • Die tiefe Atmung stimuliert das parasympathische Nervensystem und senkt Cortisol langfristig.

Kreativität & Problemlösung

  • Erlebte „Flow Zustände“ fördern neue Assoziationen und erweiterte Blickwinkel.

Emotionale Intelligenz

  • Durch das bewusste Durchleben tiefer Gefühle werden Empathie und Selbstreflexion gestärkt.

Resilienz

  • Erprobtes Navigieren durch herausfordernde innere Prozesse erhöht die psychische Widerstandskraft.
Holotropes Atmen

Für wen ist es besonders hilfreich?

  • Führungskräfte & Unternehmer, die mentale Klarheit und Gelassenheit suchen
  • Kreative Köpfe & Innovatoren, die Blockaden lösen wollen
  • Menschen in Umbruchphasen, die tiefe Selbstreflexion benötigen


Welche Risiken gibt es?

  • Psychische Belastung: Intensives Erleben alter Traumata; sollte niemals ohne qualifizierte Begleitung erfolgen.
  • Physische Kontraindikationen: Herz Kreislauf Erkrankungen oder instabile psychische Diagnosen sind Ausschlusskriterien.
  • Emotionale Nachbereitung: Ohne Integrationsarbeit können Sessions überwältigend wirken.

Wo finde ich erfahrene Facilitator:innen?

  • Grof® Legacy Training (www.groflegacytraining.com) – offizielles Ausbildungszentrum
  • International Breathwork Foundation (www.ibfnetwork.com) – weltweites Netzwerk
  • Deutsche Gesellschaft für Holotropes Atmen e. V. (www.holotropes-atmen.de)
  • Lokale Breathwork Studios – Achten Sie auf Zertifizierung (mindestens 600 Ausbildungsstunden)


Ihr Impuls für nachhaltige Wirkung

Ein einmaliges Erlebnis kann kraftvoll sein – doch erst im Anschluss an ein therapeutisches Coaching entfaltet Holotropes Atmen langfristig seine volle Wirkung. Ich lade Sie daher ein, gemeinsam mit mir einen Integrationsprozess zu starten. In aufeinanderfolgenden Sitzungen reflektieren wir Ihre Erkenntnisse, verankern neue Ressourcen und entwickeln individuelle Strategien, damit diese Erfahrung keine Eintagsfliege bleibt, sondern zu einem nachhaltigen Wachstumsschritt wird.

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihrer LinkedIn Community und starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, um herauszufinden, wie Sie Holotropes Atmen und begleitendes Coaching für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung nachhaltig nutzen können.

P.S.: Ich selbst habe schon 2 x „geatmet“, meine Empfehlung: Dr. Sylvester Walch, Location Holzöstersee, Österreich